Osnabrück

3. beruf & bildung osnabrück: Gute Gespräche ebnen Einstieg in beliebte Berufe

Aller guten Dinge sind drei – so knüpfte auch die 3. beruf & bildung osnabrück am Erfolg der letztjährigen Karrieremessen an. Hochmotivierte junge Leute - oft mit ihren Eltern - die nach Schule oder Studium ins Berufsleben streben, strömten am Wochenende in die Messehalle von Volkswagen Osnabrück. Dort wurden sie von über 110 Ausstellern, die auf der Suche nach neuen Auszubildenden, dual Studierenden oder Hochschul-Absolventen sind, in Empfang genommen.

„Wir suchen beide einen Job im Bereich Maschinenbau“, erzählten Vivianne und Michael, die noch studieren. „Auf der Messe gibt es viele interessante Unternehmen und die Personaler sind sehr offen und freundlich. Am Stand bekommt man einen ersten Eindruck wie das Unternehmen tickt, ob die Stimmung im Team stimmt und ob das für uns passen könnte.“

Das Spektrum der angebotenen Stellen war in der Tat riesig - es ging vom Barista bis zum Orthopädie-Schuhmacher (m/w/d). Viele junge Menschen ließen sich gerne erstmal inspirieren, wenn sie noch nicht genau wussten, wo es beruflich hingehen soll. Die 18-jährige Schülerin Paula bestätigte das: „Ich suche eine kaufmännische Ausbildung und orientiere mich hier. Es gibt die unterschiedlichsten Angebote - das ist total spannend! Mir gefällt es sehr, dass ich mich im persönlichen Gespräch austauschen kann, statt mich nur im Internet zu informieren.“

Auch Personaler lieben den direkten Kontakt

„Wir führen hier viele gute Gespräche, von denen einige sicher im Nachgang zielführend sein werden“ war sich Julia Hünker aus dem Hause Köster Bau sicher. „Gleichzeitig ist es eine großartige Gelegenheit, unsere Arbeitgebermarke zu präsentieren und unsere Präsenz auf dem Arbeitsmarkt im Osnabrücker Raum zu stärken.“

Auch Moritz Rauf von der Amazone-Crew war vom engagierten Publikum sehr angetan. „In vielen interessanten Gesprächen konnten wir zahlreiche Besucher für ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Studium bei uns begeistern. Besonders gefreut hat uns das sehr große Interesse derjenigen, die sich eine Zukunft in unserem Unternehmen gut vorstellen können. Für uns war es eine rundum erfolgreiche Veranstaltung und wir kommen gerne wieder!“

Stark belagert von Schülern und Studierenden waren neben den Ständen auch die Stationen, an denen man seine Bewerbungsunterlagen kostenlos überprüfen lassen konnte. Vorschläge für deren Optimierung bekam man direkt mit auf den weiteren Berufsweg. Viele Besucher ließen sich gleich danach beim Bewerbungs-Fotoservice von Profi-Fotografen in Szene setzen. Stark frequentiert wurden darüber hinaus Vorträge zur Wahl der individuell passenden Ausbildung oder zu einem erfüllten Berufsleben.

Die Personaler zeigten sich sehr zuversichtlich, dass viele Bewerber, die sie gerne einstellen würden, letztlich auch ihre Unterlagen einreichen. Denn in den Gesprächen am Messestand wurde stets darauf hingearbeitet, dass geeignete Kandidaten, die am Stand waren, sich im Nachgang wirklich bewerben. Der Hinweis auf den Messekontakt hilft dann garantiert, um gesteigerte Aufmerksamkeit im Bewerbungsverfahren zu bekommen.

Nächster Termin der 4. beruf & bildung osnabrück: 28.02 & 01.03.2026.

Weitere Blogbeiträge