33. beruf & bildung hannover

COUNTDOWN BIS ZUR
33. beruf & bildung hannover

333 Tage 8 Stunden 34 Minuten 23 Sekunden

23./24. Februar 2024
Freitag 09.00 bis 15.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr

Das Hannover Congress Centrum (HCC) verbindet Tradition und Innovation in idealer Weise. Die knapp 100 Jahre alte Stadthalle, mit historischem Kuppelsaal und großen Festsälen, wird ergänzt durch großzügige Funktionshallen und über 30 Konferenz- und Seminarräume. Die Eilenriedehalle des HCC eignet sich bestens für Messen und Großereignisse wie die beruf & bildung, die mit über 180 Ausstellern die größte Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung in Niedersachsen ist.

Rückblick: Das MesseMagazin zur beruf & bildung hannover 2023

Rückblick: Die Aussteller der beruf & bildung hannover 2023

ACC-COLUMBIA_Logo-JetService.jpg
mehr erfahren »
23701_C.jpg
mehr erfahren »
messedaten_messe_220_weblogos_zweckverband_abfallwirtschaft_region_hannover_b-b.jpg
mehr erfahren »
RZ_AKH_Celle_Logo_4c.jpg
mehr erfahren »
Aldi_Logo_JPG.jpg
mehr erfahren »
AOK-Logo horizontal gruen.jpg
mehr erfahren »
aubi-plus_logo_RGB_300dpi.jpg
mehr erfahren »
Autogena Logo Grau.JPG
mehr erfahren »
Avacon_Logo_gruen_RGB.jpg
mehr erfahren »
Unbenannt1.JPG
mehr erfahren »
AWO Herz.jpg
mehr erfahren »
Logo_Vatter_4c.jpg
mehr erfahren »
Bernd Blindow.jpeg
mehr erfahren »
Logo.JPG
mehr erfahren »
messedaten_messe_220_weblogos_best_western_hotel_der_foehrenhof_bb.jpg
mehr erfahren »
messedaten_messe_220_weblogos_best_western_premier_parkhotel_kronsberg_bampb.jpg
mehr erfahren »
messedaten_messe_220_weblogos_bethel_im_norden_b-b.jpg
mehr erfahren »
BFD_Logo_2021_4C_RZ.jpg
mehr erfahren »
Logo_BPOL_Standard_jpg.jpg
mehr erfahren »
messedaten_messe_220_weblogos_bundeswehr_-_karrierecenter_hannover_b-b.jpg
mehr erfahren »
BUST.jpg
mehr erfahren »
LOG_Förster+Koll_NEU_2021.jpg
mehr erfahren »
messedaten_messe_220_weblogos_carl_von_ossietzky_universitaet_oldenburg_b-b.jpg
mehr erfahren »
logo_cfg_rgb.jpg
mehr erfahren »
Clarios_Logo_Secondary_RGB.jpg
mehr erfahren »
Logo_CL_Hannover.jpg
mehr erfahren »
OIP.jpg
mehr erfahren »
Continental Logo Black sRGB .png (2).jpg
mehr erfahren »
Cosmetic College g GmbH bb.jpeg
mehr erfahren »
HAJCY_Primary_RGB.jpg
mehr erfahren »
DACHSER_260x260.jpg
mehr erfahren »
DAUME_REG_CMYK.jpg
mehr erfahren »
Deichmann Logo.jpg
mehr erfahren »
bae08dc-design-your-future-gemeinnuetzige-sabine-blindow-schulen-gmbh-logo.jpg
mehr erfahren »
BBk_Logo_A4_CMYK.jpg
mehr erfahren »
DPDHL_Logo neu.jpg
mehr erfahren »
Basis_Logo_Farbe (mit Schutzzone).jpg
mehr erfahren »
diakonie_niedersachsen.jpg
mehr erfahren »
messedaten_messe_220_weblogos_diakovere_fachschulzentrum_bb.jpg
mehr erfahren »
DIPLOMA_Logo_Vers.2weiss.JPG
mehr erfahren »
Logo-DPD.jpg
mehr erfahren »
messedaten_messe_220_weblogos_dr_buhmann_schule_-_akademie_b-b.jpg
mehr erfahren »

Rückblick: Das Programm der beruf & bildung hannover 2023

Vorträge am Messe-Freitag


9.30 Uhr
Kompetenzerweiterung mit InterCris
Victor Lendo
InterCris Messeagentur GmbH

10.05 Uhr
Azubi-Talk: Einblicke in die Welt des Handwerks
Christian Bunzel und Richard Ixfeld
Handwerkskammer Hannover und BARLAG werbe- & messeagentur GmbH

10.40 Uhr
Online bewerben – aber richtig!
Dominik Lindemeier
AUBI-plus GmbH

11.15 Uhr
Werkstoffprüfer/in – Prüfen, was die Naht zusammenhält!
Kirsten Herfurth
GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH, Niederlassung SLV Hannover

11.50 Uhr
Betriebswirt und Bachelor international in Marketing, Tourismus, Eventmanagement und Sportmanagement
Dr. Matthias Limbach
Dr. Buhmann Schule & Akademie

12.25 Uhr
Azubi-Talk – Ausbildungswerkstatt Bundeswehr
Richard Ixfeld
BARLAG werbe- & messeagentur GmbH

13.00 Uhr
Ausbildungspaten – Euer persönlicher Coach für alle eure Fragen
Kurt Kühnpast
Freiwilligenzentrum Hannover e. V.

13.35 Uhr
Bewerben – zeitgemäß, ansprechend und aussagekräftig
Sandra Lauenstein
Sorst Streckmetall GmbH

Vorträge am Messe-Samstag


10.30 Uhr
Einfach entscheiden? Den passenden Studiengang finden.
Studienberatung
Studieren in Niedersachsen

11.05 Uhr
Persönlichkeit statt NC: Management, Psychologie und Law in Göttingen studieren
Prof. Dr. Frank Albe
PFH Private Hochschule Göttingen

11.40 Uhr
Wie kommt dein Smartphone eigentlich zu dir? Ohne Transport kein smartes Leben – Die Logistik und ihre Chancen
Florian Gruschwitz
Toyota Material Handling Deutschland GmbH

12.15 Uhr
FHDW Hannover – Das Studienkonzept der "Beliebtesten Hochschule Deutschlands 2022" (Platz 1 bei StudyCheck.de)
Prof. Dr. Stefan Bieler
Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW)

12.50 Uhr
Gemeinsam deine berufliche Zukunft bei der Region Hannover gestalten
Thomas Darscht
Region Hannover

13.25 Uhr
Beruf oder Studium? Beides! Studieren an der FOM Hochschule
FOM Studienberatung Hannover
FOM Hochschule für Oekonomie & Management

14.00 Uhr
Studien- und Berufsberatung – Dein Weg zu deinem Traumjob
Tamara Ude
Cleverlearning Hannover

14.35 Uhr
Azubi-Talk – IHK Ausbildungsbotschafter berichten
Richard Ixfeld
BARLAG werbe- & messeagentur GmbH

15.10 Uhr
Moderne Vermessung mit dem Laserscanner und Drohnen
Christian Rink
Vermessungsbüro Rink

BewerbungsCheck

Deine Bewerbungsunterlagen sind wie eine Visitenkarte. Sie sollen das Unternehmen von deinen Fähigkeiten überzeugen und schließlich im Idealfall eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Doch wie sieht eigentlich eine gute, moderne Bewerbung aus? Das Problem: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Bewerbungen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen und sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben. Auf der Messe prüfen die Experten des Freiwilligenzentrum Hannover e. V. kostenfrei deine Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps und Empfehlungen.

BewerbungsFotoservice

Die Bedeutung des Fotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Eine vorteilhafte Aufnahme kann Sympathie und Kompetenz vermitteln und so die Chancen, in die engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe hast du daher die Möglichkeit, dich für das perfekte Bewerbungsbild kostenfrei bei den Profis der AOK ins rechte Licht rücken zu lassen.

Messe-Scouts

Um den Besuchern auf der Messe Orientierung zu geben, sind Schülerinnen und Schüler der KGS Sehnde und Erich-Kästner Oberschule Laatzen als Messe-Scouts unterwegs. Die Jugendlichen zeigen allen Interessierten die Highlights der Messe, beantworten Fragen der Besucher und geben Tipps für einen besonders erfolgreichen Tag auf der beruf & bildung. Als Messe-Lotsen auf Augenhöhe ist dieser Service speziell für neue Besucher äußerst nützlich.

EDEKA Talente Truck

Der EDEKA Talente Truck sorgt für Unterhaltung und Spaß bei der Berufsorientierung. Das Team führt dich durch die Welt des Lebensmitteleinzelhandels und informiert dich über Ausbildungsberufe, auf die du dich direkt interaktiv bewerben kannst.

SAPPI Papiermobil

Wie wird Papier industriell hergestellt? Wie funktioniert eine Papiermaschine? Welche Rohstoffe werden für die Papierproduktion benötigt und wie wird Papier recycelt? Bei uns findet ihr die Antworten! Eine mobile Papierfabrik kommt direkt zur Messe. Mit einer Mini-Papiermaschine an Bord zeigt das SAPPI Papiermobil die industrielle Papierherstellung im Maßstab 1:25 und produziert richtiges Papier. Eine begleitende Ausstellung und das Papiermobil vermitteln Wissenswertes über die (Kultur-) Geschichte von Papier und erläutern die Berufschancen in der Papierindustrie.

Voten & Gewinnen!

Auf der beruf & bildung wird der Aussteller-Award “Stand der Messe” verliehen: Jeder kann für seinen persönlichen Aussteller-Favoriten abstimmen – als Entscheidungskriterien gelten Faktoren wie die schönste Aufmachung, die beste Angebotsdarstellung, Freundlichkeit des Standpersonals, professionelle Beratung, besondere Activities und natürlich der Gesamteindruck.

Unter allen Besucherinnen und Besuchern, die an der Abstimmung teilnehmen, werden ein iPhone 14, eine Apple Watch SE und AirPods verlost. Teilnahmekarten gibt es beim Info-Counter am Messeeingang.

On top: Zahlreiche Aussteller verlosen auch an ihren Ständen jede Menge Preise.

Impressionen der beruf & bildung hannover

23./24. Februar 2024
Freitag 09.00 bis 15.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr

Hannover Congress Centrum
Eilenriedehalle
Theodor-Heuss-Platz 1-3
D-30175 Hannover

Eintritt frei!

Schirmherrschaft

Steffen Krach
Präsident der Region Hannover

Foto: Anne Hufnagl
 

Belit Onay
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover