Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden vom Aussteller selbst gepflegt. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Veranstalter keine Gewähr.
Hinweis schließen

Universität Osnabrück

Praktisch - Die Uni bildet aus!

Du verbindest die Universität Osnabrück nur mit einem Studium? Dabei ist sie mit 1.800 Beschäftigten auch eine der größten Arbeitgeber*innen in der Region und bietet dir eine moderne und vielseitige Ausbildung mit neben der Wissenschaft spannenden Arbeits- und Karrieremöglichkeiten.

Mitarbeiter-Anzahl

1.800

ueberstunden_abbau.svg

Abbau von Überstunden

arbeitskleidung.svg

Arbeitskleidung

altersvorsorge.svg

Betriebliche Altersvorsorge

betriebsarzt.svg

Betriebsarzt

einarbeitung.svg

Einarbeitung

engagiertes_team.svg

engagiertes Team

flexible_arbeitszeit.svg

flexible Arbeitszeiten

fortbildungen.svg

Fortbildungen

freiraum_fuer_ideen.svg

Freiraum für Ideen

verkehrsanbildung.svg

gute Verkehrsanbindung

internetnutzung.svg

Internetnutzung

kantine.svg

Kantine

karriereperspektiven.svg

Karriereperspektiven

mitarbeiterevents.svg

Mitarbeiter-Events

parkplaetze.svg

Parkplätze

Auszubildende für die folgenden Berufe:

  • Verwaltungsfachangestellte*r, Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung (m/w/d)
  • Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d)
  • Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
  • Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration
  • Gärtner*in Zierpflanzenbau (m/w/d)
  • Industriemechaniker*in Feingerätebau
  • Mediengestalter*in Bild und Ton (m/w/d)
  • Tierpfleger*in, Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)
  • Tischler*in (m/w/d)
  • Eine attraktive Ausbildungsgehalt nach dem Tarifvertrag der Länder (TVA-L BBiG) zuzüglich tariflicher Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Persönliche Unterstützung und Begleitung in allen Ausbildungsfragen
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung)
  • Begleitenden innerbetrieblicher Unterricht und attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Gute bis sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung